Ich stehe in der Gemüseabteilung des Supermarkts. Mein Blick schweift über die Auswahl und bleibt am Blumenkohl hängen. Sofort reise ich an den Küchentisch meiner Kindheit zurück. Vor mir steht… Weiterlesen
Kategorie: selber machen
Neuanfang
„Es ist nicht zu spät für einen Neuanfang“, dudelt die Liedzeile von Clueso durch meinen Kopf. „Neuanfang“ – klingt ziemlich gut. Fenster werden aufgerissen, der alte zerschlissene Sessel und der… Weiterlesen
Erinnerungen
Dieser Beitrag enthält Werbung. Mit den Erinnerungen ist das ja so ne Sache… Manche trägt man schön eingerahmt in der Jackentasche mit sich herum und hält sie jedem vor die… Weiterlesen
Gebrannte Erdnüsse im Glashaus
Wenn der Weg, den man eigentlich gehen wollte, versperrt ist, eröffnen sich einem zwei Möglichkeiten. Entweder tritt man gefrustet gegen einen Stein und setzt sich schmollend auf den matschigen Boden,… Weiterlesen
Dunkle Wolken und buntes Fruchtleder
So lange habe ich hier schon nichts mehr geschrieben. Doch das Leben nimmt seinen Lauf. In meinem Kopf oft gerade eher ein Wirrwarr. Zu viele Sorgen um die kleinen und… Weiterlesen
Sommerregen und kleines Glück zum Selberpflücken
Es ist Samstag Nachmittag und mein Freund und ich schwingen uns auf die Räder. Wir radeln vorbei an der alten Windmühle, den Hügel hinunter. Dann ein wenig an der Schlei… Weiterlesen
6 Gedanken und ein Smoothie-Baukasten
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.Achte… Weiterlesen
Kokos-Eis (vegan und zuckerfrei) in Kokosnuss-Schalen
Während meine Schwester mit ihrer Familie in der letzen Woche im Urlaub war, konnte ich nur von Urlaub träumen. Ich hatte jede Menge auf dem Bau zu tun und das… Weiterlesen
Rhabarber – und das Gefühl von Sommer
Die Sonne scheint. Ich laufe barfuß in den Garten, spüre das Gras zwischen meinen Zehen. Wie herrlich warm doch diese letzten Tage waren. Ostern liegt hinter uns, Zeit mit der… Weiterlesen
Erbsen, die glücklich machen und ein Falafelrezept
Welches Kind hat nicht schon einmal beim Verspeisen einer Kichererbse gefragt, warum diese kleinen gelblichen Dinger eigentlich so heißen? Weil man beim Essen kichern muss? Weil sie beim Kochen lustige… Weiterlesen